- jaja
- ja·ja̲ Partikel; betont; allein od am Satzanfang 1 verwendet, um jemandem zuzustimmen oder um Bedauern auszudrücken. Gleichzeitig signalisiert man damit, dass etwas bekannt ist: ,,Früher haben wir hier oft gebadet, aber heute geht das nicht mehr" - ,,Jaja, so ist es" / ,,Jaja, das waren noch Zeiten!"2 verwendet, um auszudrücken, dass eine Aufforderung, Frage o.Ä. lästig und überflüssig ist: ,,Die Blumen müssen noch gegossen werden" - ,,Jaja, das mach ich nachher schon noch"; ,,Kommst du auch ganz bestimmt?" - ,,Jaja"
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.